Geldanlage Aktien wieder beliebter Geldanlage: Wie das Geld anlegen? Eine Möglichkeit sind Aktien und Aktienfonds. Viele Bundesbürger scheuen diese Anlageformen, weil sie ein gewisses Risiko bergen. Der Dachverband der deutschen Aktiengesellschaften meldet aber ein neues Hoch: Aktuell seien 9,01 Millionen Bundesbürger in Aktien investiert. Es gibt wieder ein kleines Aktien-Hoch in Deutschland! Im Jahresschnitt 2015 […]
WEITERLESEN... »Einträge in der Kategorie Geldanlage
Geldanlage: Fonds und Aktien

Geldanlage Fonds und Aktien: Bundesbürger haben Scheu Geldanlage: Laut einer aktuellen Umfrage sind die Bundesbürger bei der Geldanlage eher konservativ. Die Mehrheit setzt auf Sparbücher, Tages- und Festgeldkonten. Weniger beliebt sind aber Aktien und Fonds: Jeder Zweite lehnt Aktien ab, gegenüber Fonds äußern sich sogar 63,1 Prozent negativ. Geldanlage: Das Anlageverhalten der Bundesbürger hat sich in […]
WEITERLESEN... »Sparen – nur wie?

Sparen: Umfrage: Die Deutschen haben mehr Geld, aber sparen weniger Sparen: Trotz der Schuldenkrise geben die Deutschen ihr Geld fleißig aus. Wegen der niedrigen Zinsen wird das Sparschwein weniger gefüttert und stattdessen mehr konsumiert. Zu diesem Ergebnis kommt das gestern vorgestellte Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Bild: Petra-Bork_pixelio.de Die Tageszeitungen werden von Negativschlagzeilen über […]
WEITERLESEN... »